Quantcast
Channel: München exklusiv - Exklusiv München | Szene, Society & Shopping in München
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1244

Buch-Tipp zu Weihnachten: ‚Lieben Lassen‘ von Ariane Sommer und Roman Libbertz

$
0
0

Der letzte Shopping-Samstag vor Weihnachten ist vorbei und wir sind uns sicher, dass der ein oder andere noch nicht das richtige Geschenk hat! Mit dem Buch ‚Lieben Lassen‘ vom Münchner Autor Roman Libbertz und Ariane Sommer verschenkt man ein Buch über die Liebe und damit ist es sowieso prädestiniert als Geschenk für Weihnachten. Die Kritiken überschlagen sich mit Liebeshymnen auf das Buch: So sagt zum Beispiel Markus Lanz ‚Das ist ein sehr lesenswertes Buch (22.10. 2015). Was nicht im Buch steht: Münchner Orte für Verliebte! Roman Libbertz hat uns die Top 3 verraten!

buch-lieben-lassen
Wir verlosen zwei Bücher unter allen Facebook-Kommentaren zum Buch-Post! Kommt garantiert zu Weihnachten noch bei Euch an!

Zum Buch-Inhalt von ‚Lieben Lassen': Alex Mondo, 28, ist eine anerkannte Fotografin in der internationalen Kunstszene. In ihren Arbeiten dokumentiert sie ihre sexuellen Begegnungen mit wechselnden Männern – ein Umstand, der einer festen Bindung im Weg ist. In Rom sucht Alex verzweifelt nach starken Motiven für die Biennale, die schon in wenigen Wochen eröffnet wird. Tom Weiss, 31, ist kreativer Kopf bei einer Werbeagentur in Hamburg. Nach außen lebt er den Traum des Alpha-Mannes: Karriere, Geld, Frauen. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Mensch, der unter der Profanität und Inhaltsleere seines Lebens leidet, der sich insgeheim nach Liebe und Verbindlichkeit sehnt. Bei einem Geschäftsessen in Rom begegnen sich die beiden. Sie verbringen die Nacht miteinander, und Tom verliebt sich. Als auch bei Alex unerwartet Gefühle ins Spiel kommen, ergreift sie die Flucht. Kurz darauf fotografiert sie den Kellner Giulio, der sie zu einer der besten Motivserien ihrer Laufbahn inspiriert und so die Biennale für sie retten kann. Doch genau diese Bilder, Alex’ existenzielle Art, ihre Kunst zu leben, führen zum Streit mit Tom. Bei der Biennale in Venedig schließlich kommt es zur Entscheidung: Lieben, sich lieben lassen – oder das Lieben lassen? Ein Roman über Liebe, Lust und Einsamkeit, über Sehnsüchte, die Angst vor den eigenen Emotionen und echter Bindung. Geistreich und emotional, sexy und düster, schillernd und tief zugleich: das Debüt eines starken literarischen Duos.

‚Das ist krass, plakativ, macht aber süchtig und hält wach wie Lust und Verlust in echt, wie Lieben und Verlieren.‘ (Süddeutsche Zeitung Michael Zirnstein am 22.10.2015)

Zu den Autoren von ‚LIEBEN LASSEN‘

Ariane Sommer wurde in Bonn geboren und wuchs als Tochter eines deutschen Botschafters rund um den Globus auf. Stationen waren u. a. Freetown/Sierra Leone, Neu-Delhi, Madrid, Barcelona, Paris, Madagaskar, Miami, London und Berlin. Dort studierte sie an der Freien Universität Politische Wissenschaften. Gegenwärtig pendelt die Kosmopolitin zwischen Los Angeles und Berlin. Sie ist Autorin des Stilratgebers Die Benimm-Bibel und der Kurzgeschichtensammlung Foreign Affairs und schreibt aktuell Kolumnen für Red Carpet und die taz sowie regelmäßige Beiträge für DIE WELT und WamS.

Roman Libbertz wuchs in München auf. Er begann ein Jurastudium an der Ludwig-Maximilians-Universität, 2000 gründete er die Eventagentur r&m. Inzwischen widmet er sich vor allem dem Schreiben und Malen. 2007 legte er mit Triebjagd oder 31 gute Nachtgeschichten sein erstes Kurzgeschichtenbuch vor, 2009 erschien sein Gedichtband Mit Liebe, 2010 folgte Mit mehr Liebe, 2012 63 x Liebe. 2008-2009 war er wöchentlich in einer Literatur-Talk-Fernsehsendung auf Sky zu sehen. Er schreibt Kritiken und produziert Interviewstrecken und Kolumnen für diverse Magazine. Für exklusiv-muenchen.de hat er uns seine romantischsten Orte für Verliebte in München verraten:

  • Der Nordteil des Englischen Gartens: wenn bei Sonnenuntergang der Schäfer mit seiner Herde vorbeizieht und jemand in der Ferne Gitarre spielt
  • Friedensengel: zwischen Jugenstilmosaiken ein auslandendes Picknick veranstalten und hinunter auf die Prinregentenstrasse blicken
  • Und im Sommer: Der Biergarten am Chinesischen Turm: unter den Kastanienbäumen …

weihnachten

 

Buch-Tipp zu Weihnachten: ‚Lieben Lassen‘ von Ariane Sommer und Roman Libbertz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1244